+49 (0) 5405 - 3321 info@mm-studio.eu

1. Teil a: Notenlernen (Sehen)

Hier steht die Note quasi als Eselsbrücke für ein passendes Bild. Zur Vorführung lege man 2-3 Karten zurecht (z.B. Elefant /e1)

Die gewählten Karten werden eine Zeit lang offen betrachtet (“merke Dir die Lage des schwarzen Punktes, also der Note”), dann aufgenommen und dem Spielpartner vorgezeigt.

1. Teil b: Notenlernen (Name)

Die kleinen Bilder werden jetzt abgedeckt. Der Partner nennt aus der Erinnerung zur gezeigten Note das passende Bild. Er beweist damit, dass er die Note gelernt hat. Statt des Bildes wird nach kurzer Zeit nur noch der Notenname genannt.

Kontrollieren kann das jeder sofort!

Das Spiel kann gespielt werden als:

  • Partnerspiel (2 Kinder oder Mutter/Vater und Kind; ggf. sogar alleine)
  • Gruppenspiel (gleichstarke Mannschaften, beliebig viele Teilnehmer)

Unser Tipp! (Laden Sie sich doch hierzu einfach kostenlos unsere PowerPoint-Präsentation herunter)

2. Teil a: Notenlernspiel vorbereiten

Hierbei geht es um das Bilden von Paaren (zwei gleiche Bilder).

Zur Vorführung lege man 2-3 Paare zurecht (z.B. Elefant, Ameise, Delfin); je einmal lila und blau).

2. Teil b: auslegen

Man bildet einen Stapel (mit lila Karten) und legt ihn in die Mitte des Tisches / Noten sichtbar – die anderen Karten werden auf dem Tisch ausgebreitet / die Bilder sichtbar.

2. Teil c: Zuordnen

Aufgabe: durch richtiges Zuordnen werden Paare gebildet. D.h. konkret, wer gelernt hat, dass die Note, die auf dem Stapel sichtbar ist, z.B. “e” heißt, wählt vom Tisch den Elefanten. Man überprüft sofort durch Umdrehen der Notenkarte (LOGO-NOTE kontrolliert sich von alleine!). Ist das Paar richtig, gibt es Pluspunkte.

Das Spiel kann gespielt werden:

alleine

als Partnerspiel

oder in Gruppen (bis zu 6 Spieler)

So viel Spaß macht jetzt das Notenlernen…

 

Loading

Verified by MonsterInsights