Die Story
Wie klingt Ihr Unternehmen am Telefon?
Diese Eingangsfrage führte 1989 zur Gründung vom Midi-Music-Studio. Firmeninhaber Horst Hoffmann hat damals hunderte von Unternehmen zur Nachtzeit angerufen, um herauszufinden, ob und wie Anrufbeantworteransagen oder sogar Begrüßungsansagen eingesprochen waren. Die Erkenntnis: Keine einzige Firma in Deutschland schien zu diesem Zeitpunkt einen Anrufbeantworter mit einer professionellen Stimme zu besitzen.
Hoffmann wandte sich an Profisprecher und Sprecherinnen verschiedener Rundfunkstationen und interessierte sie für die Mitarbeit. Doch seine Idee kam anscheinend zu früh. Kaum ein Unternehmen zeigte damals Interesse am Einsatz ausgereifter Telefonansagen unter Verwendung ausgebildeter Stimmen.
Eine interessante Marktlücke fand Hoffmann dennoch: Die Produktion von lustigen Ansagen mit Promistimmen erwies sich als wahrer Renner. Mehrere zehntausend Audio-Cassetten gingen über den Ladentisch, hauptsächlich über den Werbeartikelversand. Noch heute kann man die digitale Ausgabe dieser Promiansagen auf der Webseite kaufen.

Hoffmann zum Werdegang seines Tonstudios
Seit weit mehr als 30 Jahren bietet das Midi-Music-Studio Dienstleistungen zu Telefonansagen an – von der Beratung bis hin zur Umsetzung von Kundenwünschen. Dabei ist es uns besonders wichtig, in allen Bereichen individuell auf den Kunden einzugehen und ihm so die bestmögliche Unterstützung bei all seinen Projekten zu geben.
Wir sind ein innovatives Unternehmen, welches von Beginn an bestrebt war, sich stetig weiterzuentwickeln. Wir haben damals den Begriff der „akustischen Visitenkarte“ entwickelt. Mittlerweile zählen wir mehr als 10.000 zufriedene Kunden und sind zu einem der führenden Anbieter auf dem Markt für Anrufbeantworteransagen, Handy- bzw. Voicemailansagen, Warteschleifen und mehr geworden. Für unsere Kunden aus der Schweiz heißen diese Produkte übrigens auch Festnetzansagen, Warteschlaufe, Telefonbeantworter, Voicemail- oder Comboxansagen.
Seit 1995 sind wir unter anderem verlässlicher Dienstleistungspartner der Allianz. Aber werfen Sie doch gerne mal einen Blick auf unsere Referenzen.
Worauf wir besonders stolz sind: Die Firma TIPTEL, einer der bekanntesten deutschen Telefonanlagen- und Anrufbeantworter-Hersteller, setzt seit vielen Jahren unsere professionellen Ansagen und Warteschleifenmusiken in ihren Geräten ein, die dann weltweit verkauft werden.
Übrigens, wir haben die Unternehmen, die wir 1989 angerufen hatten, in den letzten Jahren nochmals angerufen. Kein einziges lässt heute noch selbst gesprochene Ansagen auf ihren Anrufbeantwortern laufen.

Viele Hersteller von Telefonansagen überbieten sich durch die Anzahl der auswählbaren Sprecher und Sprecherinnen. Da sind 1000 und mehr keine Seltenheit. Wir sind uns da sicher: Nicht einmal 100 davon würden Sie sich anhören können! Wir arbeiten daher lieber nach dem Motto „Klasse statt Masse“.
Nach diesen Kriterien suchen wir unsere Sprecher aus:
- geschulte Stimme mit hohem Wiedererkennungswert
- im Auftragsfall sofortige Verfügbarkeit
- dauerhafte und langfristige Verfügbarkeit (wichtig für Folgeaufträge)
- Verwendung von Native Speakern bei internationalen Ansagen
- Sehr faire und bezahlbare Preise
EMOTIONEN in der Stimme
Kennen Sie das: Sie hören zwar nur die Stimme einer unbekannten Person, empfinden aber trotzdem eine eigenartige Sympathie. Dabei wissen Sie außer dem Geschlecht nichts über das Aussehen oder das Alter der Person. Das Gehör ist eines unserer wichtigsten Sinne. Die Wissenschaft untersuchte bereits in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts die psychologische Wirkung von Musik. Die Firma MUZAK nutzte die Erkenntnisse zur Produktion so genannter Kaufhausmusik, um das kommerzielle Verhalten der Kunden zu manipulieren. Die Untersuchungen beschränkten sich damals allerdings nur auf die Musik und vernachlässigten die menschliche Stimme.
Heute wissen wir aber um die enorme Bedeutung der Stimme für die Emotionalisierung bei zwischenmenschlichen Prozessen. Im AIDA-Modell (Attention, Interest, Desire, Action) wird verdeutlicht, welchen Stellenwert insbesondere auditive Aspekte in der Werbung haben.
Eine dialogorientierte, systemische Kundenbindung hat aus Sicht der Verkaufsförderung und des Product-Placements eine große Bedeutung.
Was bedeutet das für die Kommunikation am Telefon?
Unternehmen, die die Macht der Emotionen für sich zu nutzen wissen, verstärken ihren Auftritt. Wer professionelle Telefonansagen einsetzt, ist heute nachweislich erfolgreicher.
Unser Team
Wir arbeiten mit hoch qualifiziertem Fachpersonal, das sich um die Ausarbeitung von innovativen Lösungsansätzen sowie um den Kundenservice kümmert. Unsere Stärken: Qualität, Innovation, Kompetenz, Freundlichkeit und faire Preisgestaltung.
Mithilfe von professionellen Sprecherinnen und Sprechern aus dem In- und Ausland, individuell angepassten Texten und gemafreier Musik produzieren und liefern wir unsere Telefonansagen an Einzelunternehmen, Kleinunternehmer, Mittelständler bis hin zu Großbetrieben.
Mit unserem Fachwissen unterstützen wir Sie gerne bei der Entwicklung Ihres Ansagetextes und stellen durch eine fortlaufende Qualitätskontrolle sicher, dass alle Komponenten Ihrer Ansage perfekt aufeinander abgestimmt sind. Auf Wunsch bietet unser Tonstudio Musik- und Soundeffekte an, um die Wirkung Ihrer Ansage noch weiter zu verbessern.
Unser Team arbeitet vom ersten Tag an mit Herzblut und Liebe zum Detail. Jede Audio-Produktion ist für uns ein Juwel mit ganz individuellem Glanz, an dem wir schleifen, um jedes Karat zu Geltung zu bringen. Mit einem kleinen Unterschied, unsere Juwelen sind nicht sicht- aber immerhin hörbar.
Warum muttersprachliche Sprecher
Viele unserer Kunden pflegen weltweite Kontakte und benötigen daher internationale AB-Ansagen oder Warteschleifen. Im Laufe der Jahre haben wir unzählige Telefonansagen in Fremdsprachen produziert. Unser Netzwerk greift auf Partner direkt aus den entsprechenden Ländern zurück.
Nicht selten haben wir dabei schon erlebt, dass unseren Profistimmen aus dem Ausland auffällt, das bestimmte Wendungen in der Formulierung z.B. für eine Begrüßungsansage oder Anrufbeantworteransage in ihrer Sprache so nicht gesagt würden. Selbstverständlich geben uns dann unsere Sprecherinnen und Sprecher einen Tipp zur Optimierung.
In unserem Sprecherpool haben wir sogar ein paar Multitalente, die zwei oder mehr Sprachen perfekt oder sogar muttersprachlich beherrschen. Insbesondere beherrschen viele unserer deutschen Sprecher auch die englische Sprache sehr gut. Das kommt den Kunden zugute, denen daran gelegen ist, für alle Texte die gleiche Stimme zu benutzen.
Andererseits kann es durchaus spannend wirken, wenn für die jeweilige Sprache native Speaker verwendet werden. Warum nicht sogar vom anderen Geschlecht! Das betont die internationale Reichweite eines Unternehmens.
Übrigens verzichten wir bewusst auf den Einsatz von bekannten Synchronsprecherinnen und Synchronsprechern, die Ihren Anrufern z.B. „Robert de Niro“, „Tom Cruise“, „Bruce Willis“ oder andere Promis am Telefon bieten. Deren Preise stehen in keiner Relation zum gewünschten Erfolg und der Aha-Effekt verpufft spätestens beim zweiten Anruf.